Dysmenorrhoe
Sehr schmerzhafte Regelblutung mit krampfartigen Beschwerden im Unterleib, kann bis zur Arbeitsunfähigkeit führen.
PMS (prämenstruelles Syndrom)
Regelmässige Beschwerden wie z.B. Brustschmerzen, Gereiztheit, Verdauungsprobleme, Kopfschmerzen, Übelkeit und Müdigkeit ca. 7-10 Tage vor Beginn der Monatsblutung
Zyklusstörungen
Kein regelmässiger Zyklus von ca. 28 Tagen, aussergewöhnlich starke Monatsblutung, sehr schwache Blutung, verkürzte oder verlängerte Blutung
Amenorrhoe (ausbleibende Monatsblutung)
Primäre Amenorrhoe
Es ist noch keine Monatsblutung aufgetreten nach vollendetem 15. Lebensjahr.
Sekundäre Amenorrhoe
Die Monatsblutung bei bisher normalem Zyklus ist länger als 3 Monate ausgeblieben.
Ovarialzysten
Die Ovarialzysten verkleinern sich meist in den Wechseljahren. Eine deutlich schnellere Verkleinerung ist möglich durch die Anwendung der Fussreflexzonenmassage. Es gab schon sehr viele Erfolge damit. Diese sind messbar mit einem gynäkologischen Befund durch den Gynäkologen.
Wechseljahresbeschwerden
In den Wechseljahren wird die Hormonproduktion von FSH und LH heruntergefahren bis hin zur Beendigung der Produktion dieser Hormone. Dieser Vorgang kann zu folgenden Beschwerden führen: Hitzewallungen, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Stimmungsschwankungen, Herzklopfen, Erschöpfung, depressive Verstimmungen, Gewichtszunahme.